Geschichte
Das Kinderhaus früher
Unser Kinderhaus heute
Das Kinderhaus St. Maria blickt auf eine 100 jährige Geschichte zurück.
Stets innovative Ansätze kennzeichnen die lange Tradition:
1918 | Gründung des Kindergartens in der ehemaligen Schürzenfabrik Emil Herbst Kindergartenbetrieb mit 2 Gruppen mit je 50 – 70 Kindern und 1 Kindergärtnerin Zeitgleich auch Eröffnung des 1. Kindergärtnerinnenseminars in Württemberg |
1944-1945 | Die Kindergartenräume als Notlager für Schwestern, Mädchen und Frauen genutzt Ab Juli 1945 Wiederaufnahme des Kindergartenbetriebs |
1955 | Anbau 2 weiterer Kindergartengruppen |
1960 | Zusätzlich noch ein Bubenhort |
1960-1984 | Erweiterung um einen Schulkindergarten, die Vorschulpädagogik rückt in den Fokus |
70er Jahre | 1 Ganztagesgruppe für berufstätige Eltern kommt dazu |
1988 | Großer Umbau der Kindergartenräume zur Montessori-Einrichtung Zeitgleich Neubau der Kath. Fachschule f. Sozialpädagogik |
1991 | Übernahme der Trägerschaft durch die Stiftung Kath. Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart |
1992 | Einweihung als 1. Kinderhaus mit Montessori-Ausrichtung in Ulm mit dem Namen "Kinderhaus St. Maria" |
1991-2002 | Der Marchtaler Kindergartenplan wird als pädagogische Grundlage für die stiftungseigenen Kindergärten verfasst und veröffentlicht |
2004 | Sr. Yvonne Baumann verlässt als letzte Ordensschwester das Kinderhaus |
2005 | Übernahme der Leitung durch Stefanie Andelfinger |
2006 | Bauernhofprojekt "Wo wachsen die Pommes" |
2008 | Das Kinderhaus erhält nach Abschluss des Technolino-Forscherprojektes die Auszeichnung "Technikfreundlicher Kindergarten" |
2010-2011 | Projekt "200 J. Friedrichsau - 200 J. Berblingers Flugversuch" |
2011-2012 | 1. Teil der Sanierung des Außenbereichs Projekt "Ein Haus entsteht"- Abriss und Neubau des benachbarten Altenheims St. Annastift |
2014-2015 | Projekt "Die Welt entdecken" |
2016 | 2. Teil der Sanierung des Außenbereichs |
2018 | Der Marchtaler Kindergartenplan wird in einer grundlegenden Neufassung veröffentlicht Projekt "Zeitreise" - unser Kinderhaus St. Maria und die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik |